Übersicht

Wirtschaft

Bild: privat

SPD Hamm-Sickingmühle und SPD Hüls besichtigen Areal von gate.ruhr

Die Marler SPD-Ortsvereine Hamm-Sickingmühle und Hüls haben das Gelände von „gate.ruhr“ besichtigt. Die beiden Ortsvereinsvorsitzenden Andreas Täuber und Marcel Jedl gaben dabei einen aktuellen Stand zum Geschehen vor Ort sowie die geplanten nächsten Schritte des wichtigsten wirtschaftlichen Ansiedlungsprojektes im Ruhrgebiet.

Bild: Metzendorf

Schnellladestationen bei gate:ruhr, Park and Ride Parkplatz Gräwenkolkstraße verfolgen, Wohnungsbaugesellschaften fordern!

Das fordert die SPD-Fraktion aktuell für die Stadt Marl. „Marl wird für E-Autos erst richtig attraktiv, wenn auch die Infrastruktur stimmt,“ fordert der SPD Fraktionsvorsitzende Peter Wenzel. Man dürfe sich nicht nur darauf ausruhen, Anträge zu formulieren, sondern jetzt seien Taten gefordert. Anlass für die Sozialdemokrat*innen dem Thema mehr Bedeutung beizumessen ist der sich aktuell jährende Antrag der SPD, der WG Die Grünen sowie die Linke, einen runden Tisch „E-Mobilität“ einzuberufen, um Handlungsoptionen zu diskutieren und zu initiieren.

Container lassen Hoffnung wachsen

In einem Schreiben an den Wirtschaftsförderer der Stadt, Herrn Dr. Gehrke, stellt die SPD in Sinsen-Lenkerbeck fest, dass derzeit in Sinsen, aktuell ausgelöst durch Handwerker und Container am ehemaligen Standort mit Lebensmitteleinzelhandel, Spekulationen über eine Folgenutzung der verlassenen Immobilie Ecke…

Projekt Westerweiterung ist auf den Weg gebracht

Zu dem gestrigen Urteil zum Bürgerbegehren Umsiedlung der Schlenke-Siedlung erklären Michael Groß und Jens Vogel für die SPD-Fraktion: Gestern haben die Landesregierung und die Projekt Ruhr GmbH ein eindeutiges Startsignal in Sachen Westerweiterung des Chemieparks Marl gegeben. Mit einem Investitionsvolumen…