Übersicht

Windenergie

Bild: colourbox SPD-Bilddatenbank

Wind-an-Land-Gesetz soll in Marl auf den Prüfstand kommen

Den Ausbau erneuerbarer Energieerzeugung durch Windkraftanlagen deutschlandweit zu fördern und zu beschleunigen, das ist ein wesentliches Ziel des Wind-an-Land-Gesetztes der Bundesregierung. Nachdem der Bundesrat das Gesetz Anfang Juli gebilligt hat, kommen auf die Bundesländer nun zeitnah einige Anstrengungen zu, um die Vorgabe – 2% der Fläche in Deutschland für Windenergieerzeugung zu nutzen – bis Ende 2032 zu erfüllen. Nun soll ein gemeinschaftlicher Antrag der SPD-Fraktion, Wählergemeinschaft Die Grünen und Einzelratsmitglied die Linke die Situation in Marl auf den Prüfstand stellen. Folgender Antrag wurde an die Verwaltung der Stadt Marl gestellt und vom Umwelt- und Nachhaltigkeitsausschuss am 19.08.2022 beschlossen. Der Stadtplanungsausschuss berät am 25.08.2022 über den Antrag.