Übersicht

Umwelt

Bild: Jürgen Metzendorf

Klimaschutzmaßnahmen in der Bauleitplanung Baugebiet Jahnstadion

Die SPD-Fraktion und das Einzelratsmitglied von Die Linke stellten gemeinsam einen Dringlichkeitsantrag an die Verwaltung der Stadt Marl um Klimaschutzmaßnahmen in der Bauleitplanung beim Baugebiet Jahnstadion mit einzubeziehen, da der Klimawandel erhöhte Anforderungen an alle Lebensbereiche stellt. Ziel ist es, Stadtentwicklung, Umwelt- und Klimaschutz in ein Verhältnis zu bringen. Somit wurde der folgende gemeinsame Antrag gestellt:

Bild: Jürgen Metzendort

Ladesäulenerrichtung in Marl durch Fördergelder des Bundes

Seit dem 23. November ist die Errichtung von Ladesäulen auf nicht-öffentlichen Stellplätzen durch die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) förderfähig. Hiervon können und sollen auch Kommunen profitieren, die Ladepunkte für das Aufladen von Elektrofahrzeugen des eigenen Fuhrparks sowie der Beschäftigten errichten wollen. Die Förderung kann dabei bei maximal 900 Euro pro Ladepunkt liegen und betrifft Anschaffung, Anschluss und Montage entsprechender Ladestationen, die zu 100% mit Ökostrom gespeist werden müssen. Damit auch die Stadt Marl von den Fördermöglichkeiten profitieren kann, stellen die Fraktionen von SPD, WG Die Grünen und das Einzelratsmitglied von Die Linke für den anstehenden Umwelt- und Nachhaltigkeitsausschuss am 25.01.2022 einen entsprechenden Antrag. Darin fordern die Antragssteller*innen die Verwaltung auf, Potentiale zur Förderung durch das Bundesprogramm zu prüfen und sich um entsprechende Gelder zu bemühen.