Übersicht

Grundschule

Bild: colourbox

Initiative „brotZeit“ für Kinder an allen geeigneten Marler Grund- und Förderschulen

„Kein Kind sollte Hunger leiden“, so die Vision des Vereins „brotZeit“. In einem reichen Land wie Deutschland eigentlich undenkbar, jedoch leider teilweise bittere Realität. Dieser Missstand hat vielfältige Gründe: Finanzielle und sozial schwierige Familienverhältnisse, das Berufsleben der Eltern oder schlichtweg Überforderung im Alltag können dazu führen, dass Kinder nicht ausreichend mit Lebensmitteln versorgt sind und ohne ein Pausenbrot zur Schule geschickt werden. Teilnehmen können Schulen mit einem überdurchschnittlich hohen Anteil an Familien, die von staatlicher Grundsicherung leben müssen sowie Kinder, die in prekären Verhältnissen aufwachsen, einen Migrationshintergrund haben oder aus diversen Gründen sozial vernachlässigt sind. Die SPD-Fraktion stellt somit den Antrag, dass die Verwaltung prüft, ob eine flächendeckende Etablierung der Initiative an Marler Grund- und Förderschulen möglich ist. Der Antrag wird den Ausschüssen für Soziales und Gesundheit am 06.04.22, für Schule und Sport am 07.04.22 und dem Rat der Stadt Marl am 05.05.22, vorgelegt: