In Sicherheit zu leben ist ein Grundbedürfnis eines Jeden! Die Sicherheit und das Sicherheitsempfinden der Marler Bürgerinnen und Bürger sind uns ein zentrales Anliegen! Es ist ein Grundbedürfnis der Menschen, sich auf den Schutz des Staates und der kommunalen Verwaltung verlassen zu können – gerade und insbesondere im öffentlichen Raum, in den Stadtquartieren. Im letzten Wahlprogramm haben wir eine „Kultur des Hinschauens“ und Zivilcourage eingefordert. Es ist eine ständige Aufgabe, alle zum Mitmachen zu motivieren. Allerdings sind insbesondere auch die öffentliche Hand und die entsprechenden Behörden gefordert, diese Lebensqualität abzusichern.
Wir unterstützen unsere Polizei, die Feuerwehr, die Mitarbeiter der Hilfsorganisationen und den kommunalen Ordnungsdienst! Wir werden die Ordnungspartnerschaften weiter ausbauen. Wir wollen mehr Sicherheit und mehr Sauberkeit. Jeder soll sich frei von Ängsten in unserer Stadt bewegen können! Alle Akteure gehören in eine enge Zusammenarbeit und einen partnerschaftlichen Dialog, um Probleme zu antizipieren, präventiv zu handeln und gemeinsam abgestimmt zu reagieren. Hier sind nicht nur das Ordnungsamt und die Polizei Ansprechpartner, sondern auch Wohnungsbaugesellschaften, die Anbieter des öffentlichen Nah- und Regionalverkehrs und andere Dritte.
- Die Grünanlagen und Parkflächen müssen auf noch höherem Standard gepflegt und Instand gehalten werden! Dunkle, unbeleuchtete Ecken und Wege müssen verschwinden! Wir unterstützen deshalb die städtebaulichen kriminalpräventiven Maßnahmen der Wohnungsgesellschaften, der Stadt und der Polizei.
- Es sind verbesserte Maßnahmen weiter zu entwickeln, damit der öffentliche Raum durch Vandalismus, Alkohol- und Drogenszenen und Farbschmierereien nicht verwahrlost!