Michael Groß

Bundestag

Platz der Republik

11011 Berlin
030 227 74838
Wahlkreisbüro

Victoriastraße 63

45772 Marl
02365 32444

Ab 1956 in einem Bergarbeiterstadtteil in Marl aufzuwachsen prägt. Bergbau, Gewerkschaft, Betriebsrat und SPD waren alltäglicher Bestandteil des Familienlebens. In meiner beruflichen Biografie und meinen politischen Aktivitäten habe ich von diesen Vorbildern, dem gelebten Engagement, von der notwendigen Ausdauer und „für etwas eintreten“ profitiert. Solidarität war und ist im Bergbau eine der wichtigsten Verhaltensweisen, sowohl „auf Zeche“ als auch in der Nachbarschaft.

Mein Leben ist ein Ergebnis sozialdemokratischer Politik: Aufstieg durch Bildung. Nach der mittleren Reife habe ich eine Ausbildung zum Vermessungstechniker abgeschlossen und gleichzeitig in einem Berufskolleg in Recklinghausen meine Fachhochschulreife erlangt. Es folgten ein Zivildienst im Theodor- Fliedner-Heim in Herten und das Studium in München und Köln mit dem Abschluss Dipl. Sozialarbeiter. Einige Semester Sozialwissenschaften und Pädagogik folgten – aber ohne Abschluss. Der berufliche Einstieg fand beim Kreis Recklinghausen, später in Marl in den Psychologischen Beratungsstellen statt.

Anschließend konnte ich an Ausbildungen zum Familientherapeuten und in Betriebswirtschaft während der Zeit als Referent beim Diakonischen Werk Westfalen in Münster teilnehmen. Ab 1998 wurde ich Geschäftsführer des Diakonischen Werkes des Kirchenkreises Steinfurt – Coesfeld -Borken. 2005 folgte der Wechsel zur Arbeiterwohlfahrt im Unterbezirk Münsterland -Recklinghausen, verantwortlich als Geschäftsbereichsleiter für die Kinder-, Jugend- und Familienhilfe mit über 800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.

Ich vertrete sehr gerne meinen Wahlkreis in Berlin. Damit meine ich die Menschen in Datteln, Haltern, Herten, Oer-Erkenschwick und Marl. Das ist meine Heimat und mein Zuhause, hier fühle ich mich wohl und dafür lohnt es sich, hart zu arbeiten.

Freizeit habe ich heute kaum noch. Aber es ist wichtig, in einer Familie mit guten Freunden zu leben. Ich laufe leidenschaftlich seit 40 Jahren und sehe gern Sport, meinen Lieblingsverein auch im heimischen Stadion.

Mein politischer Werdegang:

1978: Eintritt in die SPD und zunächst bei den Jusos aktiv

1997 – 2010 (mit Unterbrechungen) Ortsvereinsvorsitzender in Marl-Brassert bzw. Alt-Marl/Brassert

2002 bis 2006 und 2010 bis Juni 2018 Stadtverbandsvorsitzender der SPD in Marl

1999 bis 2004 stellvertretender Vorsitzender der Marler SPD-Ratsfraktion,

2004 bis 2009 Vorsitzender der Marler SPD-Ratsfraktion

2005 bis 2012 stellvertretender Vorsitzender des SPD-Kreisverbands Recklinghausen

 

2004 bis 2009 Aufsichtsratsvorsitzender der Neuen Marler Baugesellschaft (Neuma)