Ökologische Stadtgestaltung

Ökologische Stadtgestaltung

 Unseren Kindern und uns eine lebenswerte Zukunft in sozialer, wirtschaftlicher und ökologischer Hinsicht zu schaffen und zu erhalten – so haben wir Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten das Prinzip der nachhaltigen Entwicklung für Marl verstanden. Dabei setzen wir auf eine ausgewogene Stadtentwicklung, die das soziale Zusammenleben, die Umweltbedingungen im Wohnumfeld und die Belange des Natur- und Umweltschutzes mit den Lebens- und Arbeitsmöglichkeiten und der Schaffung von Arbeitsplätzen in Einklang bringt. Dazu gehören

  • schnelle und anschauliche Information über Umweltdaten und den weiteren Ausbau von Beratungsangeboten, zum Beispiel in den Bereichen Abfallentsorgung und Regenwasserversickerung,
  • Sicherung einer verlässlichen und umweltfreundlichen Abfallwirtschaft,
  • Angebote zur Müllvermeidung und Wiederverwertung,
  • Sauberkeit in unserer Stadt – auch durch verantwortungsbewusstes Verhalten der Bürge- rinnen und Bürger,
  • Bewältigung der durch Lärm verursachten Umweltverschmutzung – gesamtstädtische Lärmminderungsplanung und Eintreten für Lärmminderungsmaßnahmen an den  Durchgangsstraßen (z.B. B 225 in Alt-Marl),
  • Naturschutz – Verknüpfung von Grünflächen und die naturnahe Wiederherstellung von Bachläufen,
  • Marler Klimaallianz – Partnerschaft zwischen Wirtschaft und Verwaltung zum Ausbau des kooperativen Klimaschutzes in der Stadt.