Arbeitskreis Grundeinkommen

Am 30. Juni 2020 hat sich der Arbeitskreis Grundeinkommen gegründet. Er tagt unregelmäßig. Ein Einstieg ist jeder Zeit möglich.

Der Arbeitskreis beschäftigt sich mit verschiedenen Modellen zum Grundeinkommen und plant gemeinsame Aktivitäten.

Aktuelles aus Februar 2023

“BGE-Konzept des AK Grundeinkommen“

Bereits bei der Gründung des Arbeitskreises Grundeinkommen (AK) im Juni 2020 wurde festgelegt, dass der AK für alle SPD-Mitglieder des Kreises Recklinghausen geöffnet ist. Damit wird jedem interessierten SPD-Mitglied die Möglichkeit eröffnet, sich zu informieren und einzubringen in dem komplexen Thema des Bedingungslosen Grundeinkommen (BGE).

Im weiteren Verlauf wurde in Waltrop im Frühjahr 2022 in einer Arbeitsgruppe der AfA ein völlig neues Konzept zur Realisierung des BGE entwickelt. Seit dem Frühsommer 2022 beteiligte sich Michael Levedag, langjähriger Grundeinkommens-Aktivist und Netzwerkrat im Netzwerk Grundeinkommen, an der weiteren Ausarbeitung.

Das nun vorliegende “Konzept des AK Grundeinkommen“ geht mit einer komplett neuen und frischen Sichtweise an das Thema BGE heran. Während viele andere Modelle bei der Finanzierung nur im Ungewissen und Ungefähren blieben, wird im “Konzept des AK Grundeinkommen“ die Bereitstellung der notwendigen Finanzmittel aus öffentlichen Quellen (Bilanzen und Statistiken) hergeleitet.

Auch die Auswirkungen, die sich für die Gesellschaft ergeben können, werden an Berechnungsbeispielen für Erwerbstätige und Rentner angezeigt.

Wir wünschen euch nun ein angenehmes Studium des

“BGE-Konzeptes des AK Grundeinkommen“

Es ist hier V4.0_Das_Konzept_AK_Grundeinkommen_15_.03_.2023_AK_zum Download als PDF hinterlegt.

Sollte es Bedarf nach Vorträgen und weiteren Informationen geben, könnt ihr uns gerne kontaktieren. Bitte einfach die hinterlegten Mailadressen der beiden AK Sprecher nutzen oder levedag@nullt-online.de

Was bisher geschah….

Im September 2020 brachte der AK nach einem Austausch mit Michael Groß (MdB) eine Stellungnahme heraus. Es ging um eine  Kindergrundsicherung und den Kampf gegen Kinderarmut auf allen politischen Ebenen. Der Arbeitskreis Grundeinkommen sieht in der Einführung der Kindergrundsicherung einen ersten Schritt zur Einführung eines Grundeinkommens. Hier geht es zur Pressemitteilung: Aktiv gegen Kinderarmut › SPD Marl (spd-marl.de)

 

Sprecher

Michael Levedag

Sozialpolitische Themen und Umwelt sind Themen, von denen ich glaube, dass man damit für die Menschen seines Wohnortes oder seiner Heimat Dinge verändern und verbessern kann.