Arbeitsgemeinschaft 60 plus

Die AG 60plus ist eine Arbeitsgemeinschaft der SPD. Ihr gehören SPD-Mitglieder ab 60 Jahren an. Nichtmitglieder im entsprechenden Alter sind herzlich zur Mitarbeit eingeladen.
Was haben wir zu bieten?
– Wir vertreten die Interessen der Älteren innerhalb und außerhalb der SPD. Dazu mischen wir uns ein.
– Wir setzen uns für die Beteiligung der Älteren an der politischen Willensbildung ein.
– Wir organisieren Informationsveranstaltungen zu aktuellen politischen Themen mit Fachleuten und Politiker:innen.
– Wir führen Diskussionen mit Ratsmitgliedern, Bürgermeister, Landtags- oder Bundestagsmitgliedern.
– Wir organisieren Tagesfahrten zu attraktiven Zielen in der Umgebung.
– Wir bieten Zeit und Gelegenheit für Gespräche – und auch der gesellige Teil kommt nicht zu kurz.
Aktuell befassen wir uns schwerpunktmäßig mit der Thematik, wie vor allem ältere Mitbürger vor einem „Abhängen“ in der zunehmend digitalen Welt geschützt werden können können. Dabei spielt des Thema „Einsamkeit“ und „Isolierung“ eine große Rolle. Auch das Wohnen im Alter und die Pflege-Situation stehen auf unserer Agenda.
Mitmachen und sich beteiligen ist aus unserer Sicht ein zielführender Weg aus dem Alleinsein. Egal ob man Spezialist für ein bestimmtes Thema oder einfach ein Betroffener ist – Ihre Meinung ist uns wichtig. Schreiben Sie uns, rufen Sie uns an oder kommen Sie einfach zu einer unserer Veranstaltungen. Wir freuen uns auf Sie!
Kontakt: Ludger Müller, Tel.: 017644461472 (Whats App oder Signal), E-Mail: ludger.h.mueller@nullgmail.com
Ludger Müller
Ich bin seit 1970 Sozialdemokrat, weil… ich das Glück hatte zu Zeiten Willy Brandts "erwachsen" zu werden. Für mich gab es keinen besseren Grund für politisches Engagement als "Mehr Demokratie wagen".