Übersicht

Aus den Ortsvereinen

Bild: privat

SPD Marl gratuliert Harald Berger zum 99. Geburtstag

Unser Fraktionsvorsitzender Peter Wenzel und der Vorsitzende des SPD Ortsvereins Hamm/Sickingmühle Andreas Täuber besuchten ihren langjährigen Genossen Harald Berger, um ihm zu seinem 99. Geburtstag zu gratulieren. In den frühen 1950er Jahren trat Harald Berger seinen Dienst als Lehrer (später Schulleiter) in der Comenius-Schule in der damals noch selbständigen Gemeinde „Hamm über Marl“ an und unterrichtete so viele Generationen von Marl-Hammer Schülerinnen und Schüler. Seine besondere Leidenschaft galt immer der Musik. Mit seinem Kinderchor „Samstagskinder“, in der bis zu 50 deutsche, türkische und italienische Kinder und Jugendliche gemeinsam musizierten, war er auch lange nach seiner Pensionierung aktiv und hat so auch heute noch einem Platz im Herzen der, in langen Jahren, vielen Mitglieder.

Pyrolyseanlage und Norderweiterung von BP

Es gibt aktuelle Informationen: Ein Informationsmarkt findet in Marl-Polsum zum Bebauungsplan 451 am 14.7. statt. „Wir finden es sehr gut,“ so der SPD Ortsvereinsvorsitzende Stefan Weisgerber, „dass jetzt die Ruhr Oel GmbH – BP Gelsenkirchen interessierte Bürgerinnen und Bürger sowie Vertreterinnen und Vertreter von Kommunen zu einem ersten Informationsmarkt zu Bebauungsplan 451 in Marl-Polsum einlädt.“

Bild: privat

Transatlantische Gespräche mit Fachleuten in den USA zur Erweiterung der BP in Scholven-Nord

„Wir sind dankbar,“ freut sich die SPD Fraktion der SPD Marl, „dass wir mit Stefan Weisgerber einen internationalen Netzwerker haben.“ Stefan Weisgerber, Vorsitzender des SPD OV Polsum und sachkundiger Bürger der SPD Fraktion Marl, ist u.a. bestens vernetzt in den USA. Deshalb war es ihm auch möglich einen Zoom-Call mit Dr. Amy Sharma zu organisieren. Das Gespräch fand komplett in Englisch statt und konzentrierte sich auf die Erfahrungen von Dr. Amy Sharma mit Brightmark in den USA, insbesondere in der Stadt Macon GA. Der Hintergrund für dieses Treffen war die aus Sicht der SPD Fraktion mangelnde Kommunikation und Kooperation von BP und dem potenziellen Betreiber einer Pyrolyseanlage, Brightmark, in Scholven-Nord, direkt an der Grenze zu Polsum.

Jahreshauptversammlung des SPD Ortsvereins Polsum

Am 07. Mai kam der SPD Ortsverein Polsum zur jährlichen Jahreshauptversammlung zusammen. Mit großer Freude wurde Annette Biernath-Boutrid am 7. Mai in Polsum einstimmig als Stellvertretende Vorsitzende des SPD Ortsvereins Polsum gewählt

Sinsen: Gefahrenstelle auf der Wacholderstraße

Der SPD Ortsverein Sinsen Lenkerbeck beobachtete an der Wacholderstraße seit einiger Zeit nicht fachgerecht verschlossene Untiefen auf der Fahrbahn, die immer wieder aufbrechen und eine Gefahr für alle Verkehrsteilnehmende darstellen. Sie wendeten sich mit einem Schreiben an die Presse, die Baudezernentin und den Leiter des ZBH. Die Gefahrenstelle wurde schnell behoben.

Bild: privat

SPD Marl-Mitte feiert Jahresabschluss mit Ehrung der Jubilare

Am Donnerstag, 23.11.2022 hat die SPD Marl - Mitte unter Regie des Ortsvereinsvorsitzenden Jan-Stefan Heinemann die Mitglieder zu einem Rückblick auf das zu Ende gehende Jahr eingeladen und Mitglieder für ihre lange Treue zur SPD geehrt. Dem Dank am Festhalten an den Zielen der Sozialdemokratie schlossen sich Peter Wenzel für die SPD-Ratsfraktion und Marcel Jedl für den SPD-Stadtverband an.

Bild: Peter Wenzel

Polsum ehrt langjährig engagierte Genossinnen und Genossen

Der SPD Ortsverein Polsum lud nach 2 Jahren Pause zum traditionellen Grünkohlessen ein. Im Mittelpunkt standen die Jubilare und ihre unersetzliche Arbeit in einer funktionierenden Demokratie. Geehrt wurden Karin Welk-Smit mit 50 Jahren Mitgliedschaft, Annette Biernath-Boutrid mit 40 Jahren Mitgliedschaft und Markus Bußmann mit 25 Jahren Mitgliedschaft. Georg Bußmann wurde zum Ehrenvorsitzenden ernannt.

Bild: privat

Bücherspende für die Kinder der kath. Kindertagesstätte St. Michael

Vorlesen gehört auch heute noch zum festen Programm bei der Einrichtung in Drewer Nord, betonte Leiterin Ina Michel. Sie empfing Maresa Kallmeier, stellv. Vorsitzende des SPD Ortsvereins Drewer Nord und Marius Neumann vom Vorstand der SPD Drewer Nord. Die Kinder freuten sich, die Bücherspenden in Empfang zu nehmen.

Bild: privat

SPD Hüls-Süd wählt neue Doppelspitze

Die SPD Hüls-Süd hat im Nachbarschaftszentrum einen neuen Ortsvereinsvorstand gewählt. Zum ersten Mal wurde eine Doppelspitze mit Britta Schubert und Dennis Großer gewählt. Axel Großer der 24 Jahre 1.Vorsitzender des OV Hüls-Süd war, wurde als 2.Vorsitzender zusammen mit Sylvia Sakowski und Anja Großer gewählt.

Gemeinsam für die Sicherheit unserer Kinder: SPD Ortsvereine Drewer-Nord und Drewer-Süd beteiligen sich an Plakatkampagne von Radio Vest und der Polizei Recklinghausen

Pünktlich zum Ende der Sommerferien und zum Start des neuen Kita-Jahres verteilten die beiden SPD Ortsvereine aus Drewer Nord und Süd Plakate, die für mehr Sicherheit im Straßenverkehr für die Kleinen sorgen sollen. Rund um die August-Döhr Schule, die städt. Kita Blauland und den kath. Kindergarten St. Michael wurden die ersten Plakate aufgehangen. „Vorsicht – Kinder haben keinen Airbag“. Das ist die Aussage auf den Schildern, die von Radio Vest und der Polizei Recklinghausen für die Aktion zur Verfügung gestellt wurden. Weitere Standorte für die Schilder haben die Kommunalpolitiker an der Harkortschule und der Kita „Lummerland“ an der neu gestalteten Kampstraße ausgemacht.

Bild: news media

SPD Marl lädt ein: Sommertreff auf Brassert – 110 Jahre SPD Marl

Nach rund dreijähriger Zwangspause kann das beliebte Sommerfest der SPD Marl auf der Minigolfanlage in Brassert am kommenden Wochenende endlich wieder stattfinden. Unter dem Titel „Sommertreff auf Brassert“ laden die Genossinnen und Genossen am Samstag, den 13.08.2022 ab 14:00 Uhr herzlich zu einem Fest mit buntem Programm für Jung und Alt in den Freizeitpark Brassert ein

Bild: privat

Spenden an die Marler Tafel übergeben

Dem Hilfeaufruf der Marler Tafel, über den auch die regionalen Medien berichtet haben, kamen die Mitglieder des Ortsvereins Drewer Nord gerne nach und spendeten wie bereits in der Vergangenheit haltbare Lebensmittel wie Öl, Mehl, Nudeln, Konserven und weiteres im Wert von 100 Euro. Hinzu kam eine Geldspende in Höhe von 400 Euro.

Bild: privat

SPD Alt-Marl/Brassert wählt neuen Vorstand

Zur ersten Versammlung nach langer Pause trafen sich die Mitglieder der SPD Alt-Marl/Brassert am Sonntag vor Ostern. Auf der Tagesordnung stand neben dem Wiedersehen die Neuwahl des Ortsvereinsvorstandes. Bereits im Vorfeld hatte der im September in den Bundestag gewählte Brian Nickholz angekündigt, dem Ortsverein weiter zur Verfügung zu stehen, aber nicht mehr für den Vorsitz kandidieren zu wollen.

Bild: geldhauser

SPD Drewer-Nord unglücklich über die Aufgabe des Geldautomaten am Lipper Weg

Der SPD Ortsverein Drewer-Nord hat sich am 18.02.2022 in einem Schreiben an den Vorstand der Sparkasse Vest Recklinghausen gewendet und dafür eingesetzt, dass für Sparkassenkunden auch in Zukunft die Möglichkeit besteht, in Drewer-Nord Geld abzuheben. Hintergrund ist die Ankündigung der Sparkasse weitere Geldautomaten aufzugeben, um das Risiko von Sprengungen zu reduzieren. Dies trifft auch das SB-Center am Lipper Weg. Damit fällt auch die letzte Möglichkeit für Sparkassenkunden weg, in Drewer-Nord Geld bei der Sparkasse abzuheben.

Bild: privat

SPD Drewer-Nord besucht August-Döhr-Schule

Bereits zum zweiten Mal fielen der beliebte Dämmerschoppen des SPD Ortsvereins Drewer-Nord in der Gaußstraße, bei dem traditionell Spenden gesammelt werden, sowie das „Gesunde Frühstück“ in der August-Döhr-Schule der Pandemie zum Opfer. Maresa Kallmeier und Marius Neumann überbrachten ersatzweise nun stellvertretend für den SPD Ortsverein Drewer-Nord eine Spende einzelner Mitglieder aus dem Ortsverein in Höhe von 200 € und freuten sich über die Gelegenheit, mehr über den Alltag der Grundschule zu Pandemiezeiten zu erfahren. Frau Braun versicherte, die Spende für Lehr- und Lernmittel im Bereich der Digitalisierung einsetzen zu wollen.

Bild: privat

Ein 16 Jahre andauernder Einsatz für einen Kreisverkehr findet ein gutes Ende

„Wir sind jetzt ganz kurz vor dem Ziel,“ freuen sich die SPD Ortsvereinsmitglieder Sinsen - Lenkerbeck. Denn auf ihre Anfrage hin zum Stand der Dinge überbrachte der Bürgermeister Werner Arndt die frohe Botschaft, dass nun die Entscheidung für die Planungsleistung für den geforderten Kreisverkehr Schulstraße / Halterner Straße in den Ausschuss eingebracht werden. Der Bürgermeister ließ es sich selbstverständlich nicht nehmen, direkt vor Ort zu informieren

Bild: privat

SPD Drewer-Nord fordert Eigentümer auf, die Situation an den Garagenhöfen zu verbessern

Der SPD Ortsverein Drewer-Nord hat sich nun in einem Schreiben an die Geschäftsführung der Peach Property Management GmbH & Co. KG dafür eingesetzt, dass der Müll auf dem Garagenhof an der Rappaportstraße zeitnah entsorgt und die dortigen Zustände dauerhaft verbessert werden. Anlass waren die Berichte in der Marler Zeitung und Gespräche mit betroffenen Anwohnerinnen und Anwohnern.

Bild: privat

SPD Drewer Nord wählt neuen Vorstand

Turnusgemäß hat sich der SPD Ortsverein Drewer-Nord in der „Backstube“ zu seiner Mitgliederversammlung getroffen. Neben dem Rückblick u.a. auf die Bundestagswahl standen die Wahlen des Vorstandes für die nächsten zwei Jahre im Mittelpunkt. Erstmals wird der Ortsverein von einer Doppelspitze geführt. Neben Jörg Terlinden, der den Ortsverein bereits seit 2010 als Vorsitzender leitet, wurde Britta Segbers als gleichberechtigte Vorsitzende gewählt.

SPD Hüls bestätigt Vorstand für zwei weitere Jahre im Amt

Verzögert durch die andauernde Corona-Pandemie, hat die SPD Hüls kurz vor der Bundestagswahl einen neuen Vorstand für die kommenden zwei Jahre gewählt. Dabei zeigten die Hülser Genossen und Genossinnen große Geschlossenheit und wählten den kompletten Vorstand mit einstimmigen Ergebnissen ins Amt.