Arbeitsplätze

Chemie-Park

Arbeitsplätze – Mehr als ein wirtschaftlicher Aspekt

Arbeit zu haben hat nicht nur für das wirtschaftliche Wohlergehen der Menschen, sondern auch für ihr Selbstwertgefühl und für ihre Teilhabe am gesellschaftlichen Leben eine besondere Bedeutung. Für gute Arbeit mit fairer Bezahlung, unterstützt durch eine einflussreiche Mitstimmung, wollen wir die ortsansässige Industrie sowie heimische Klein- und mittelständische  Betriebe  fördern,  Flächen für Erweiterungen und Neuansiedlungen nutzen.

Marl ist eine Stadt der „Einpendler“. Wir wollen vielen unserer Bürgerinnen und Bürger ermöglichen, ihren Arbeitsplatz in unserer Stadt zu finden. Dazu gehören für uns

  • die Förderung ortsansässiger Industrie- und Gewerbebetriebe in enger Zusammenarbeit mit einer starken kommunalen Wirtschaftsförderung,
  • die Sicherung und Schaffung guter Arbeits- und Ausbildungsplätze, u. a. durch die Weiterverwendung der frei werdenden Ausbildungseinrichtungen des Bergbaus,
  • die Qualifizierung vorhandener Arbeitskräfte für die Anforderungen des Arbeitsmarktes als Teil von Bildungs- und Sozialförderung,
  • ein Flächenpool für gewerbliche und industrielle Flächen für Verlagerungen, Erweiterungen und Neuansiedlungen,
  • die Beschleunigung der Entwicklung frei werdender Bergbauflächen durch die Gründung einer Entwicklungsgesellschaft mit Evonik, RAG und der Stadt Marl,
  • die Erfüllung unserer Ausbildungsverpflichtungen innerhalb der Stadtverwaltung
  • ein bedarfsdeckendes Angebot an Betreuungsplätzen für Kinder, damit Eltern und Alleinerziehende einer Erwerbstätigkeit nachgehen können (z.B. Betriebskindergärten),
  • die Unterstützung der Schulen bei der Einbeziehung der Arbeitswelt in ihren pädagogischen Auftrag.