Marler AG 60 plus hilft beim Wohngeld

Wer ist berechtigt und wie kann man es beantragen? Dabei hilft die AG 60 plus in Kooperation mit dem Stadtteilbüro Mitte(l)Punkt an der Hervester Str. 8 in Marl. Dabei nutzen sie den Wohngeldrechner, ein online Portal, über das der Anspruch berechnet und der Antrag gestellt werden kann.

Bild: geldhauser

Folgende Termine sind geplant:
👉 Donnerstag, den 19.10.2023 von 10-12 Uhr
👉 Donnerstag, den 26.10.2023 von 10-12 Uhr
👉 Donnerstag, den 09.11.2023 von 10-12 Uhr
👉 Donnerstag, den 16.11.2023 von 10-12 Uhr

Um Ihnen zu helfen, werden verschiedene Angaben benötigt.

Mitzubringen sind:
✔ Nachweis über Mietkosten inklusive Nebenkosten, ohne Heizkosten
✔ Nachweis über die Wohnungsgröße
✔ Info über die Anzahl der Personen, die im Haushalt leben
✔ Nachweis über Bruttoeinkommen aller im Haushalt lebender Personen
✔ bei zu pflegenden Personen ein Nachweis über den Pflegegrad

Das Beratungsangebot ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.