Von den Polsumer Bürger*innen und der SPD Marl vehement eingefordert, findet nun am Freitag, 14. Juli 2023 ein Informationsmarkt in St. Bartholomäus (Heilige Edith Stein), Im Breil 10, von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr, statt.
Mit dieser Information kehren Stefan Weisgerber, die stellvertretende Bürgermeisterin Petra Klaesener sowie der SPD Fraktionsvorsitzende Peter Wenzel von einem Gespräch mit Fachleuten von BP Gelsenkirchen und Betriebsratsvertreter*innen zurück.
Um das Gespräch gebeten hatte der SPD Fraktionsvorsitzende Peter Wenzel, weil die anhaltenden Sorgen der Polsumer*innen auf wenig Informationsgabe gestoßen sind.
„Wir haben Erläuterungen gewünscht,“ so Wenzel und begrüßt, dass nun während des Informationsmarktes Experten der ROG für persönliche Gespräche unter anderem zur Neuordnung des B-Plans zur Verfügung stehen werden. Die stellvertretende Bürgermeister Petra Klaesener hob die Bedeutung der gemeinsamen Kommunikation hervor: „Wir haben die Aufgabe und Pflicht, den Bürger*innen Gehör zu verschaffen.“
Bei dem Gespräch machten die Vertreter*innen der SPD Fraktion deutlich, dass bei aller Sorge um die Sicherung von vorhandenen wie neuen guten Arbeitsplätzen, dass Interesse der Bürger*innen Polsums einen hohen Stellenwert für sie habe.
Hilfreich zur Beurteilung der Hintergründe und Vorhaben waren die guten Informationsgaben bei dem von BP professionell vorbereitetem Gespräch. Für BP Gelsenkirchen handelt es sich bei der Realisierung einer Pyrolyseanlage durch ein externes Unternehmen und Norderweiterung von BP um die Standortsicherung mit vielen Tausend Arbeitsplätzen für die Region.
(Achtung: Um vorherige Anmeldung wird aus organisatorischen Gründen unter folgender E-Mail-Adresse gebeten: info@nullcircularitycenter.de)
Mehr zum gemeinsamen Antrag der SPD Fraktion und der WG Die Grünen aus der Ratssitzung im Juni: