Fraktionsvorstand im Amt bestätigt: „Geschlossenheit zählt bei der SPD-Fraktion“

Pressemitteilung zur Wahl des Fraktionsvorstandes der SPD im Rat der Stadt Marl. „Unterhaken, Helm festziehen und gemeinsam vorwärts,“ ist ein Grundsatz für den die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Marl gelegentlich kritisiert, aber vor allem oft bewundert wird. Hierfür steht insbesondere eben auch deren langjähriger Vorsitzender Peter Wenzel. 5 Jahre dauert die Wahlperiode für den Rat der Stadt Marl an. In dieser Zeit organisieren sich die Fraktionen in einem Zusammenschluss mit eigenständiger Satzung und Vorstand. Nach 2 ½ Jahren gemeinsamen Engagement, also zur Halbzeit, wurde die Zusammenarbeit überprüft, diskutiert und schließlich die Funktionen innerhalb der Fraktion neu gewählt oder bestätigt. In diesem Fall wurden jetzt alle Funktionen mit großem Vertrauen bestätigt.

Foto: Lina Wenzel

„Wir freuen uns sehr über unsere Bestätigung und auf die Arbeit mit und für die größte Fraktion im Rat der Stadt Marl,“ erklärt der Fraktionsvorstand zur Wiederwahl und dankt allen Fraktionsmitgliedern für das Vertrauen. Der neue und alte Vorstand will an die bisherige Politik des größtmöglichen Austausches mit Bürgerinnen und Bürger anknüpfen.
Gemeinsam mit den engagierten Genossinnen und Genossen in der Fraktion steht die SPD in großer Verantwortung mit unseren Konzepten, Ideen und Vorschlägen für ein liebens- und lebenswertes Marl einzutreten. Insbesondere mit Sorge sehen die Sozialdemokrat*innen die zunehmende Zersplitterung des Rates in immer mehr Kleinstfraktionen.

Die sich daraus ergebenden Herausforderungen für eine Fraktion wie der SPD, die sich durch Konstanz auszeichnet, sei groß.
Bei der SPD Fraktion würde es weniger um die Profilierung einzelner Mitglieder gehen, sondern mehr um die Gruppe an sich. Deshalb hat sich der Vorstand über den großen Zuspruch und Rückenwind aus der Fraktion durch die Wahl gefreut,
„Schließlich sei der Garant für guten und bürger*innennahen Einsatz für die SPD Fraktion die hohe Solidarität und der Zusammenhalt.“