Führungswechsel bei der AfA

Die Arbeitsgemeinschaft für Arbeit (AfA) im Stadtverband der SPD Marl hat einen neuen Vorstand gewählt. Bei den Vorstandswahlen der AfA des SPD Stadtverbandes Marl im Nachbarschaftszentrum Hüls-Süd gab es an der Spitze einen Führungswechsel. Nach 16 Jahren an der Spitze der AG kandidierte Axel Großer nicht mehr als 1. Vorsitzender. Wir bedanken uns für das langjährige Engagement. Einstimmig wurde Thorsten Römer zum neuen 1. Vorsitzenden gewählt.

Bild: privat

Für die AfA (Arbeitsgemeinschaft für Arbeit) – Mitglieder Marl steht fest: Als aktives Mitglied der IG Metall und 1. Vorsitzender des DGB Marl ist Thorsten Römer der ideale Nachfolger. Als Stellvertreter/innen wurden Alois Stephan, Klaus-Jürgen Baumers, Maresa Kallmeier und Axel Großer gewählt. Als Beisitzer wurden gewählt: Heike Rudnik, Klaus Schäfer, Horst Dombrowski, Stephan Gärtner, Claudia Radowan, Semih Deniz.

Für die Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft für Arbeit in Marl sind folgende Schwerpunktthemen anzugehen:
– Prekäre Arbeitsverhältnisse nicht länger dulden – sofortige Abschaffung von allen prekären Arbeitsverträgen
– Alle Arbeitnehmer/innen sind gleich – Gleicher Lohn für Frauen und Männer und Gleicher Lohn für Leiharbeiter
und Stammbeschäftigte
– Einführung einer Bürgerversicherung statt 2-Klassen-Medizin –Reform des Gesundheitssystems
– Rente muss zum Leben reichen – Rentenneugestaltung
– Der Mangel an bezahlbarer Wohnraum muss beseitigt werden –Neubau von sozialgeförderten Wohnraum muss erhöht werden
– Nach 45 Jahren Arbeit mit Mindestlohn muss eine Mindestrente von 1050 € ergeben –Dafür muss der Mindestlohns auf 14,60€ steigen

Foto (v. r. n. l.): Maresa Kallmeier, Semih Deniz, Axel Großer, Thorsten Römer, Alois Stephan und Horst Dombrowski