Antrag:
Die Verwaltung wird beauftragt, eine Eigentümer*innenversammlung der Ladenzeilenbesitzer im Stadtteil Hüls zu initiieren, um über die aktuellen Vorhaben der Verwaltung in Hüls vor dem Hintergrund zu erwartender Fördermittel zu berichten. Ziel soll es sein, dass Eigentümer*innen angeregt werden im Interesse des Einzelhandels Ladenzeilen zusammenzulegen und somit für potentielle Interessent*innen attraktiver zu machen.
Begründung:
Die vorhandenen Ladenflächen in Hüls verfügen einzeln betrachtet oftmals nur über eine nicht hinreichende Verkaufsfläche, so dass sie nicht von Interesse für den Einzelhandel sind. Gerade die
Fußgängerzone in Hüls leidet seit vielen Jahren unter einer immer größeren Zahl von Leerständen. Im
Stadtplanungsausschuss berichtete die Verwaltung über die Planung diverser Vorhaben, welche mit Fördermittel aus dem Bundesprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ zeitnah realisiert werden könnten. Dies sollte unbedingt nur ein Baustein sein. Damit die Fußgängerzone wieder belebt werden kann, bedarf es einer Ansiedlung eines vielfältigen Einzelhandels, dem entsprechende Flächen zur Verfügung gestellt werden können. Von den handelnden Akteur*innen aus dem Stadtteil wurde bereits mehrfach bestätigt, dass oftmals Interessent*innen abgewiesen werden mussten, da keine ausreichend großen Ladenflächen zur Verfügung stünden. Demnach ist hier dringend Handlungsbedarf gegeben.
Hier geht’s zum Antrag: Antrag Ladenfächen in Hüls-Süd
Der Rat beschloss den Antrag am 16.09.2021 mehrheitlich.