Parkplatzsituation an der Kauflandfiliale in Marl-Hüls

Seit Ende des Jahres 2021 gibt es erhebliche Unruhe bzgl. der Parksituation an der Kaufland-Filiale in Marl-Hüls. Ohne Vorankündigung ist eine Parkraumbewirtschaftung eingeführt worden, welche auf große Skepsis und Vorbehalte unter den Bürgern in Marl-Hüls führt. Vor ca. 15 Jahren war das o.g. Grundstück an den Supermarkt Kaufland veräußert worden mit der Maßgabe auch weiterhin kostenfreie Parkmöglichkeiten bereitzustellen, wie es zuvor auch auf dem Gelände seit vielen Jahrzehnten praktiziert wurde. Kaufland gab seinerzeit das Versprechen ab, dass den Bürger*innen in Marl-Hüls, aber auch dem ansässigen Einzelhandel in der unmittelbar angrenzenden Fußgängerzone, die Kaufland-Parkflächen ohne Einschränkung zur Verfügung stünden. Aufgrund dessen hat die SPD-Fraktion einen Brief an die zuständige Hauptfiliale verfasst:

„Wir möchten an dieser Stelle darauf verweisen, dass gerade der Stadtteil Hüls vor vielen Herausforderungen in der Zukunft steht. Nicht nur die Corona-Pandemie hat dem Einzelhandel stark zugesetzt sondern der seit vielen Jahren beobachtete Trend zum Online-Handel geht auch zu Lasten der Geschäftstreibenden in Marl-Hüls. Gerade aufgrund der sich verschärfenden Auswirkungen auf den Einzelhandel freuen wir uns um so mehr, dass es – u.a. durch den Einsatz der Marler SPD – auf politischer Ebene gelungen ist, Fördermittel des Bundes zur Aufwertung und Umgestaltung der Fußgängerzone für Marl-Hüls zu erzielen. Erste Maßnahmen werden noch in diesem Jahr beginnen. Wir sind sehr optimistisch, dass positive Anreize für den Einzelhandel generiert werden können. Sicher wird auch Ihr Standort hiervon profitieren.

Eine Revitalisierung des örtlichen Einzelhandels ist eine Herkules-Aufgabe, welche nicht ohne das gemeinschaftliche Handeln aller örtlichen Akteure zum Erfolg geführt werden kann. Ihre Kaufland-Filiale spielt dabei ebenfalls eine besondere Rolle.

Dementsprechend möchten wir nochmals an Sie den Appell richten, mit uns gemeinsam für eine positive Perspektive im Stadtteil Hüls Sorge zu tragen und Ihre Entscheidung bzgl. einer Parkraumbewirtschaftung zu überdenken. Es ist bereits jetzt erkennbar, dass sich Verkehrsflüsse geändert haben und vor allem die angrenzenden Wohngebiete eine erhöhte Belastung erfahren. Vor allem wollen wir aber vermeiden, dass Kaufkraft – auf Grund von fehlenden bzw. zeitlich begrenzt zur Verfügung stehenden Parkmöglichkeiten – aus dem Stadtteil Hüls abfließt.

Wir sind davon überzeugt, dass im Hinblick auf die bevorstehenden Impulse durch die erkämpften Fördermittel, gerade Ihrem Parkraumangebot eine Schlüsselfunktion im Interesse der Revitalisierung zukommt. Letztendlich profitiert auch der Kauflandstandort!
Wir bitten um eine möglichst zeitnahe Rückmeldung und Erläuterung zu Ihrer Abkehr der seinerzeit getätigten Zusage über den Verzicht der Parkraumbewirtschaftung.

Die Enttäuschung in der Bürger*innenschaft sowie vor allem bei den damals verantwortlich tätigen Politiker*innen ist groß.“

Zum originalen Brief:

2022_03_09_Kaufland_Parkraumbewirtschaftung_Huels