
Freitag Morgen in der Fußgängerzone in Hüls: Zusammen mit Mitgliedern der SPD Hüls stand der hiesige Bundestagsabgeordnete Michael Groß Bürgerinnen und Bürgern für Gespräche zur Verfügung. Zahlreiche Besucher nutzen das Angebot, um bei strahlendem Sonnenschein über die aktuelle politische Lage zu diskutieren und aus erster Hand Informationen aus dem Bundestag zu erhalten.
Häufig angesprochen wurde der Abgeordnete zum Thema Rente, wozu Michael Groß sich deutlich positionierte: Die umlagefinanzierte, solidarische gesetzliche Rente muss wieder zur Hauptsäule der Altersvorsorge werden. Perspektivisch gesehen ist die Erwerbstätigenversicherung für alle unabhängig vom Status, ob Arbeitnehmer, Beamter oder Selbständiger die Lösung. Darauf arbeite ich hin. Über den Zustand von Straßen, Rad- und Gehwegen kam die Sprache wiederholt auf die finanzielle Situation der Stadt. Erste Entlastungen für die Kommunen durch den Bund haben wir in Berlin bereits auf den Weg gebracht, berichtet Michael Groß. Aber unsere Forderungen gehen noch weiter, beispielsweise nach Förderprogrammen, damit strukturschwache Kommunen wieder Investitionen in die öffentliche Infrastruktur tätigen können.
Auch mit ihren persönlichen Anliegen stießen die Bürger auf offene Ohren. Insbesondere die Kommunalpolitiker aus Hüls nahmen interessante Anregungen für ihre Arbeit im Stadtteil und im Stadtrat mit. Dabei waren die Themen sehr vielfältig. Oft konnte schon im Gespräch ein Lösungsweg aufgezeigt, Kontakte vermittelt werden. Für mich und meine politische Arbeit gibt es nichts Hilfreicheres als persönlich zu hören, wo der Schuh drückt, so Michael Groß. Der direkte Kontakt mit Bürgerinnen und Bürgern ist mir daher sehr wichtig.