Marl an den Markt bringen?

Michael Groß MdB

Marl an den Markt bringen – die Marke Marl entwickeln? Wo lebt die CDU? Immer noch im Neoliberalismus. Marl feierte 2011 seinen 75. Geburtstag. Marl ist Stadt der Chemie. Marl ist selbstbewusst am Markt platziert. Rund 87.000 Bürgerinnen und Bürger geben unserer Stadt ihr Gesicht.

Diesen Menschen sind wir verpflichtet, ein Lebensumfeld zu schaffen, das lebens- und liebenswert ist. Eine Stadt, die den Menschen Arbeit, Einkommen und Sicherheit bietet. Wir benötigen eine Zusammenarbeit der Städte im Ruhrgebiet, einen starken Kreis Recklinghausen und die Kooperation aller politischen Ebenen. Bund und Land sind gefordert, den Strukturwandel ideell, aber auch und vor allem finanziell zu unterstützen. Die Städte des Kreises Recklinghausen, der Kreis selbst, die Region Emscher-Lippe, die Metropole Ruhr müssen zusammenstehen und mit machtvoller Stimme, ihre berechtigten Ansprüche gemeinsam deutlich machen. Eine enge Kooperation der Städte in der Region wird auch erforderlich sein, um die perspektivischen Förderbedingungen der Europäischen Union zu erfüllen.

Es gilt gemeinsam neue kreative Ideen zu entwickeln, offen zu sein für Neues ohne alt Bewährtes zu verdammen. Wir wollen kleine und mittelständische Betriebe im Handwerk, in der Dienstleistung, im Einzelhandel und auch die Industrie vor Ort stärken. Dazu brauchen wir in Marl mehr personelle und fachliche Ressourcen, um die erfolgreiche Arbeit der Stadt und ihrer Wirtschaftsförderung ausbauen zu können. Hier ist der Bund gefordert, sich endlich nicht mehr seinen Aufgaben zu entziehen und die Entschuldung zu Lasten der Städte voranzutreiben. Frau Merkel muss endlich den Kommunen mehr Geld für die Aufgaben bereitstellen, zu denen sie diese durch Gesetze verpflichtet.

Wir müssen Strukturen neu denken, um langfristig erfolgreich zu sein. Wenn wir national, europäisch und auch im weltweiten Wettbewerb erfolgreich sein wollen, brauchen wir eine gemeinsame Außendarstellung. Ein „Weiter so“ und mehr der uralten CDU-Forderungen ist nicht zielführend. Die Statistik belegt, dass während in NRW 159 Unternehmensgründungen/10.000 Einwohner/Jahr erreicht werden, schaffen wir im Emscher-Lippe-Raum nur 129 Gründungen/10.000 Einwohner/Jahr.
Die SPD in Marl wird sich für ein Miteinander in der Region einsetzen. Wir wollen uns unterhaken und es gemeinsam schaffen. Das ist nicht nur der Garant für die Schaffung von Arbeitsplätzen und einem liebenswerten Lebensumfeld, sondern das ist auch das Markenzeichen der SPD in Marl!