Geschichtliches bewahren

Marl ist eine verhältnismäßig junge Stadt. Doch auch sie hat ihre ganz eigene Geschichte. Diese zu bewahren, hat sich die SPD Alt-Marl/Brassert auf die Fahnen geschrieben. „Es gibt in unserer Stadt nur noch wenige Gebäude mit historischer Bedeutung“, so der Ortsvereinsvorsitzende Michael Groß. „Sie gehören zum Stadtbild und umso wichtiger ist es, sie so weit wie möglich zu erhalten.“

Sorgen bereitet den Genossen vor allem die Feuerwache in Alt-Marl und die Markenkontrolle an der ehemaligen Brasserter Zeche. Beide Gebäude unterliegen nicht mehr ihrer ursprünglichen Nutzung und sollen nun an Investoren vergeben werden. Symbolisch für die Entwicklung des Stadtteils Brassert ist die Markenkontrolle. „Sie ist ein Wahrzeichen für unseren Industriestandort“, so Michael Groß. „Wir würden sehr begrüßen, wenn Vereine, die in der Markenkontrolle bereits eine Unterkunft gefunden haben, auch vom künftigen Besitzer berücksichtigt würden.“

In Alt-Marl, an der Garmannstraße, steht eine von drei Typ-gleichen Feuerwachen, die in den 30er Jahren gebaut wurden. Architektonisch gesehen ist sie prägend für den Stadtteil, aber auch die Erinnerung an die ehemals dort beheimatete Freiwillige Feuerwehr mit ihrer sozial-integrativen Arbeit gehört zur Marler Geschichte. „Wir wünschen uns von einem Investor, dass er die Feuerwache in ihrer jetzigen Form erhält.“