Aus den Mitteln des Konjunkturpakets II soll die neue Fahrbahndecke der Breiten Straße/Hochstraße finanziert werden. Im Zusammenhang mit dieser Sanierungsmaßnahme könnte der mehr als drei Meter breite Mittelstreifen der Breiten Straße begrünt werden. Dies schlägt Josef Heinen als verkehrspolitischer Sprecher der SPD vor, der damit eine alte Forderung des SPD-Ortsvereins Alt-Marl/Brassert aufgreift.
Da die Fahrbahn im mittleren Bereich für die Verlegung von Leitungen ohnehin aufgebrochen werden muss, könnten die Kosten für die Wiederherstellung gespart und dafür Bordsteinkanten für eine Begrünungsinsel angeschafft werden. Die Bepflanzung der Inseln soll dann über Sponsoren finanziert werden. Hierzu könnten sich Vereine, Verbände und Parteien, aber auch Geschäftsleute und Anwohner aus Alt-Marl beteiligen.
Mit solchem bürgerlichen Engagement könnte der Stadtteil optisch aufgewertet, der Ortseingang verschönert werden. Dieser Vorschlag stieß beim Marler Baudezernenten Wolfgang Seckler und bei Verkehrsplanern auf fruchtbaren Boden. Sie wollen die Idee prüfen und mit den zuständigen Stellen absprechen. Der SPD-Ortsverein würde es sehr begrüßen, wenn es gelingen würde, mit allen gemeinsam zu einer zufriedenstellenden Lösung zu kommen und Nützliches mit Schönem zu verbinden.