Grünkohlessen zum Jahresabschluss

v.l.n.r: Peter Wenzel, Monika Schuster, Ferdinand Wieke, Michael Groß, Heinz-Georg Bußmann. Ferdi Wieke freute sich besonders über sein Präsent: eine fotographische Sammlung von Förderschächten im Gegenlicht – er war nämlich selbst früher Steiger.

Der Ortsverein Polsum traf sich letzten Freitag wieder einmal zu seinem traditionellen jährlichen Grünkohlessen. Im Dorfkrug fanden sich auch unser frischer Bundestagsabgeordneter Michael Groß und unser neuer Fraktionsvorsitzender Peter Wenzel mit ihren Frauen ein. Für ihre treue vierzigjährige Mitgliedschaft wruden Ferdinand Wieke und Klaus Grütz, der leider nicht anwesend sein konnte, geehrt.

Peter Wenzel betonte bei seiner Begrüßung das gute Wahlergebnis der SPD auf der Stadtebene in Marl. Michael Groß erzählte von einen ersten Eindrücken in der Fraktion in Berlin. In der Versammlung gab es die Meinung, dass die Milliarden Euro des Solidarbeitrages der Bürger heute nicht mehr in den Aufbau der neuen Bundesländer, sondern eher in die finanzschwachen Regionen z.B. des Ruhrgebietes gehörten. Zur Problematik des Bundeswehreinsatzes in Afghanistan teilte Michael Groß die Auffassung, dass es einen Ausstiegsplan für die deutschen Soldaten geben solle.

Im Verlauf des Abends wurde nicht nur heiß politisch diskutiert, es war auch ein durchaus gemütlicher Abend bei Klönen, Essen und Trinken.