Gute Arbeit ist nicht zuletzt ein Produkt angemessener Arbeitsbedingungen und gerechter Entlohnung, weiß Michael Groß, SPD-Fraktionsvorsitzender und Bundestagskandidat. Und Bürgermeisterkandidat Werner Arndt ergänzt: Als Sozialdemokraten unterstützen wir ausdrücklich die Forderungen nach einem tariflichen Gesundheitsvertrag und Lohnerhöhungen für Erzieherinnen und Erzieher. Die Gewerkschaften für Erziehung und Wissen (GEW) und ver.di haben nach dem Scheitern der Tarifverhandlungen zur Urabstimmung aufgerufen, ob in der kommenden Woche gestreikt werden soll. Die SPD erklärt sich mit den Erziehern, Sozialarbeitern und Pädagogen solidarisch. Bei den betroffenen Eltern wirbt sie um Verständnis für die möglicherweise anstehenden Streiks.
Eine grundlegende Forderung der SPD ist qualifizierte Bildung von Anfang an. Frühkindliche Bildung ist eine Investition in unsere Zukunft und die unserer Nachkommen, verdeutlicht Werner Arndt. Diese könne nur unter den entsprechenden Rahmenbedingungen sichergestellt werden. Wir müssen endlich die Voraussetzungen schaffen, um alle Kinder bereits von klein an bestmöglich fördern zu können, führt Michael Groß aus. Kindertageseinrichtungen brauchen dazu eine ausreichende finanzielle Ausstattung, ohne dass Kinder, Personal oder Träger belastet werden. Dafür hat die Landesregierung Sorge zu tragen. Bildung darf uns nicht zu teuer sein.