Land zahlt Gelder für die Kulturhauptstadt-Kommunen

Mit einer guten Nachricht kam Margret Gottschlich gestern aus Düsseldorf zurück. Das Land NRW wird mehr als 10 Millionen Euro für die Kulturhauptstadtprojekte zur Verfügung stellen. Die Mittel werden den Kommunen Ende des Jahres als fachbezogene Pauschale zum eigenverantwortlichen Mitteleinsatz zur Verfügung gestellt. Die Verteilung auf die Kommunen im Regionalverband Ruhr richtet sich nach der Einwohnerzahl – es werden zwei Euro pro Einwohner angesetzt.
Das ist das Ergebnis eines von allen Landtagsfraktionen gestellten Antrages.

"Dass die Summe den Revierstädten zur Verfügung gestellt wird, ist ein toller Erfolg. Die SPD im Land aber auch in den Städten fordert seit mehr als zwei Jahren hier eine finanzielle Unterstützung ein", kommentiert die Landtagsabgeordnete Margret Gottschlich (SPD) die Entscheidung des Parlamentes. Noch im Januar 2007 habe die F.D.P/CDU-Koalition diese finanzielle Unterstützung abgelehnt.

Margret Gottschlich: "Wir sind froh, dass unsere Beharrlichkeit nun zu einem Umdenken bei den Koalitionsfraktionen geführt hat. Für die finanziell gebeutelten Städte des Ruhrgebiets sind die Mittel eine wichtige Hilfe, um ihre Projekte für die Kulturhauptstadt 2010 realisieren zu können."

Die Fördersummen betragen für die Stadt Marl 179.420 Euro und die Stadt Herten 127.426 Euro.