Genossen als Ausbildungspaten

Axel Großer, Vorsitzender der SPD-Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen, hat die Ausbildungspatenschaft für den 16-jährigen Mustafa Çabuk übernommen.

„Chancengleichheit für alle“ und „Bildung und Ausbildung für jeden“, sind zwei grundlegende Forderungen der SPD. Aber aus unterschiedlichen, häufig sehr privaten Gründen, scheitern viele Jugendliche schon vor ihrem Einstieg in das Berufsleben. Um jungen Menschen auf ihrem Weg in die Zukunft konkret helfen zu können, hat Axel Großer, angeregt durch die Ausschussvorsitzende für Schule, Bildung und Kultur, Gabi Hawig (SPD), eine Ausbildungspatenschaft übernommen. Axel Großer, Vorsitzender der SPD-Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen (AfA), Mitglied im Betriebsrat und Elektrosteiger unter Tage auf dem Bergwerk Auguste Victoria, kümmert sich seit einiger Zeit als Ausbildungspate um den 16-jährigen Mustafa Çabuk.

Der junge Schüler ist türkischer Abstammung und lebt mit zwei Geschwistern unter schwierigen sozialen Verhältnissen. Zur Zeit geht er in die 10. Klasse der Hermann-Claudius-Hauptschule und erwartet bestenfalls einen mäßigen Abschluss. Chemie, Physik, Mathematik und Sport sind seine Lieblingsfächer. Mustafa möchte seine Ausbildung gerne im Metall- oder Chemiebereich absolvieren.
Weil er selbst erkannt hat, dass er nicht ausreichend vorbereitet ist, dass sein Zeugnis wahrscheinlich nicht allen Ansprüchen genügen wird, hat er sich um eine Patenschaft bemüht. AusbildungsPaten im Kreis (www.ausbildungspaten.de) heißt die zentrale Anlaufstelle. Seine Vermittlung lief über Frau Isabell Madla von der Jugendberufshilfe der Arbeiterwohlfahrt in Marl.

Als Ausbildungspate wird Axel Großer mit Mustafas Eltern und Lehrern zusammenarbeiten, Besuche bei der Berufsberatung begleiten und bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz helfen. Als Pate motiviert und unterstützt er, ist Ansprechpartner, Ratgeber und Vertrauter zugleich. Mustafa kann sich sicher sein, dass er in schwierigen Situationen nicht alleine dasteht und ihm durch die Patenschaft bei Problemen frühzeitig geholfen wird.