Auf’s Korn genommen

Das Kabarett-Duo „Stachelbissig“ beim politischen Aschermittwoch der Marler SPD.

Im ausverkauften Ernst-Reuter-Haus war Kurzweil angesagt. Alles und jeder wurde beim politischen Aschermittwoch der Marler SPD auf’s Korn genommen. Gleich zu Beginn entführte SPD-Chef Peter Wenzel in das Mittelalter. Bei den Ratssitzungen sei alles vertreten, was zu einem Mittelaltermarkt gehört: durchtriebene Hornvieh- und Pferdemarkthändler, gerissene Gaukler, ein Wunderheiler und ein Schmied namens Michael Groß, der als SPD-Fraktionsvorsitzender alles wieder richtet.

Auch die Marler Landtagsabgeordnete Margret Gottschlich und Waltraud Lehn (MdB) rechneten ab und zogen Bilanz. Die Bundestagsabgeordnete triumphierte über die „rote Karte“, die Roland Koch bei der Landtagswahl in Hessen erhalten hat und wünschte Landeschef Christian Wulff schmunzelnd in das Land des Lächelns.
Natürlich durfte auch die neueste Glosse aus Marl nicht fehlen: Mit „Besentag am Frauentag“ eröffnete das Kabarett „Stachelbissig“ aus Oer-Erkenschwick sein Programm. Themen wie Kibiz, Kopfnoten und Nokia wurden in wahre Worte mit viel Biss und Witz gekleidet.

Nach Glückwünschen an die neuen SPD-Mitglieder richtete Michael Groß aufrichtige Dankesworte an die Genossen aus Fraktion, Stadtverband und Ortsvereinen. Alles in allem hatte der Ortsverein Hamm wieder einmal einen rundum gelungenen Abend mit Fisch, allerlei Beilagen und natürlich viel Politik organisiert.