Applaus für das Marler Theater

Im Rahmen der diesjährigen Sommerfraktion besuchten Vertreterinnen und Vertreter der SPD Fraktion das Marler Theater. Dabei konnten die Teilnehmer zunächst einen Blick hinter die Kulissen werfen und unter sachkundiger Führung von Rainer Märker die Bühnentechnik kennenlernen. Im Anschluss daran gab es ein ausführliches Gespräch mit der Theaterleiterin Claudia Schwidrik-Grebe. Sie stellte das aktuelle Theaterprogramm stück-werk vor, das wieder einmal durch eine ausgewogene und abwechslungsreiche Mischung von anspruchsvollem Schauspiel über unterhaltsames Boulevardtheater bis hin zur innovativen studio Reihe überzeugt.

Die Fraktionsvertreter sahen in der Auslastung von ca. 75% den Beweis für ein an den Bedürfnissen der Bürgerinnen und Bürger orientiertes Theaterprogramm.

Vor allem vom zukunftsweisenden Kinder- und Jugendprogramm zeigten sich die SPD Vertreter begeistert. „Hier“, so die Kulturausschussvorsitzende Gabi Hawig, „leistet das Theater mit vielen vorbildlichen Projekten eine wichtige und unverzichtbare Bildungsarbeit. Diese sollte aus unserer Sicht noch weiter ausgebaut werden. Unser Theater kann sich mit dieser Schwerpunktsetzung über Marls Grenzen hinaus profilieren.“

Als Gegenpol und Ergänzung zum Angebot für junge Leute engagiert sich das Theater mit Beginn der letzten Saison für ältere Mitbürger mit dem Seniorentheaterclub „Dionysus“. Das erste Projekt in Kooperation mit der Insel VHS und dem ev. Erwachsenenbildungswerk im Kreis RE ist bereits mit großem Erfolg über die Bühne gegangen. Nun arbeiten die Seniorinnen und Senioren unter fachkundiger Leitung an einer neuen Inszenierung.
Beim anschließenden Gedankenaustausch, an welchem der Sprecher des Theatergesprächskreises Dr. Karl Kirste ebenfalls teilnahm, entstand u.a. die Idee der Patenschaft für Theatersitze als eine Möglichkeit, trotz knapper Kassen die veralterte Bestuhlung des Theaters zu erneuern. Die SPD Fraktion will diese Idee vorantreiben. Eine weiter als bisher reichende Kooperation mit anderen Städten des Kreises Recklinghausen wurde angeregt.

„Die Marler SPD steht hinter dem Theater. Es ist unverzichtbar: Ein Applaus an das kleine Theaterteam für sein Engagement!“, so das Fazit von Michael Groß.