Nach dem gemeinsamen Gespräch zwischen Halterner und Marler Sozialdemokraten am vergangenen Dienstagabend über das Thema Kooperationsbereitschaft der Stadt Marl in Bezug auf die Musikschule, bei dem Marls SPD-Fraktionsvorsitzender Michael Groß und Marls stellv. Bürgermeisterin Ingrid Heinen die positive Bereitschaft zur Zusammenarbeit erklärten und mit Halterns SPD-Chef Erwin Kirschenbaum sowie SPD-Fraktionsgeschäftsführerin Beate Pliete vereinbarten, mittelfristige Ziele gemeinsam zu formulieren, meldet sich nun in einer Pressemitteilung auch der Marler CDU-Chef Hubert Schulte-Kemper zu Wort und will Bürgermeister Bodo Klimpel über die traditionsreiche Marler Musikschule und Klassik for Kids in einem vertraulichen Gespräch informieren.
Er sei davon überzeugt, dass eine Zusammenarbeit zwischen Haltern, Marl und dem Klassikfestival, dessen Vorsitzender er ist, ein hochinteressantes Ausbildungsprogramm für Halterner Musikschüler sein kann.
Es ist begrüßenswert, dass Marls CDU offensichtlich nun bereit ist, die Idee der SPD zu unterstützen, die Prüfung einer Zusammenarbeit mit der Nachbarstadt innerhalb des Kreises durchzuführen, kommentieren Marls und Halterns SPD-Vorsitzende Peter Wenzel und Erwin Kirschenbaum diese Mitteilung. Deshalb bedauern wir es umso mehr, dass die CDU und auch die anderen Fraktionen in Haltern bisher die Prüfung einer Zusammenarbeit nur mit Dülmen anstreben und selbst die Prüfung einer Zusammenarbeit mit Marl, wie von der SPD vorgeschlagen, ablehnten. Eine endgültige Entscheidung fällt immer leichter, wenn mehrere Angebote auf dem Tisch liegen. Aber vielleicht lässt sich ja noch was bewegen, wenn in der ruhigen Weihnachtszeit mal tief nachgedacht wird, schließen beide ihre Stellungnahme.