
In einem Brief an die Bürgermeisterin Uta Heinrich geht Michael Groß, SPD-Fraktionsvorsitzender, auf die Situation um die Saturn-Ansiedlung ein:
"Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin Heinrich,
die Ansiedlung eines Elektronikfachmarktes (Saturn) auf dem Goliath-Grundstück ist im Rat der
Stadt mehrheitlich beschlossen worden. Mit Besorgnis beobachte ich, dass sich die Zeitschiene in Bezug auf den Abbruch des Goliaths und den Neubau des Elektronikfachmarktes verzögert.
Der ursprünglich am 14.05.2006 (Muttertag) vorgesehene Abbruchtermin ist auf den 13.08.2006
verschoben worden, die Eröffnung des Elektronikfachmarktes ist jetzt erst Ende 2007 geplant. Während die Neuma die notwendigen Vertragsentwürfe mit dem Investor WPS schon seit geraumer Zeit vorgelegt hat, besteht zur Durchführung des Projektes auf städtischer Seite noch Handlungsbedarf.
Es geht dabei im Wesentlichen um die Übertragung eines städtischen Grundstücksanteils und
die Vornahme gestalterischer, städtebaulicher und landschaftspflegerischer Maßnahmen. Diese Angelegenheit nehme ich noch einmal zum Anlass, eine Neuorganisation und personelle Verstärkung der städtischen Grundstücksabteilung zu fordern. Am Ende einer solchen Entwicklung kann beispielsweise die Gründung einer städtischen Entwicklungsgesellschaft stehen."