Bahn bestätigt SPD schriftlich Bauvorhaben

„Nun haben wir es schwarz auf weiߓ, freuen sich die Verantwortlichen des SPD Ortsvereins Sinsen-Lenkerbeck über die Mitteilung der Bahn AG. Anlass der Freude ist die Nachricht, dass eine der Bahnhofsbrücken in Sinsen ersetzt wird.
Gemeinsam mit der Bundestagsabgeordneten Waltraud Lehn und dem SPD Stadtverbandsvorsitzenden Michael Groß hatten sie unter anderem aktuell den Bahnchef Mehdorn persönlich angeschrieben, der Ihnen nun antworten lässt: ein neue Brücke wird gebaut!

„Ich freue mich zu hören“, so Michael Groß, „dass mittlerweile für die Bahn der Bahnhof Sinsen Priorität hat. Es gibt wohl bundesweit keinen SPD Ortsverein mit einem so hohen Bekanntheitsgrad bei der Bahn AG wie ihr ihn genießt!“

„Durch die vielen Jahre eurer Bemühungen“, so die Bundestagsabgeordnete Lehn, „seid ihr schon zu Spezialisten im Zuständigkeitsgefüge der Bahn AG geworden!“

„Nicht locker lassen und gemeinsam handeln, muss für unsere Region gelten“, betont Waltraud Lehn, „nun gibt es mehr als Hoffnung für Sinsen und Marl, aber vor allem für die Bahnkunden, denn in einem ersten Schritt werden nun definitiv die Widerlager der ältesten Brücke am Bahnhof instand gesetzt.“ Die Instandhaltung ist dabei, so teilt die Bahn AG mit, zunächst auf die Widerlager beschränkt und soll der weiteren Gewährleistung bis zum Neubau dienen. Baubeginn soll Anfang des Jahres sein.

Aber nicht nur das, denn „aus Gründen der Wirtschaftlichkeit werden wir, “ so schreibt die Bahn AG an den SPD Ortsverein, „deshalb in den Jahren 2009 – 2012 die Erneuerung der Eisenbahnbrücke anstreben.“

„Mehr noch freut mich, “ so Michael Groß, „dass in diesem Rahmen dann endlich das Problem des Bahnsteigzuganges gelöst werden kann und soll. Es ist unglaublich, dass hier Familien mit Kinderwagen sowie gehbeeinträchtigte Menschen den Bahnhof nicht nutzen können.“

Eine Erneuerung der Brücke wird nach Auffassung der Bahn eine deutlich längere Nutzungsdauer der Anlage gewährleisten, nämlich 90 Jahre.