Haltestelle Liebfrauen-Kirche an der Schulstraße

In einem Brief an die Vestische Straßenbahnen GmbH greift der Ortsverein Sinsen-Lenkerbeck erneut die Probleme an der Haltestelle Liebfrauen-Kirche an der Schulstraße auf und bedankt sich für die umfangreiche und erfreuliche Rückmeldung über eine bauliche Lösung, bedauert aber die unterschiedlichen Vorstellungen zur baulichen Konzeption, die "offensichtlich zwischen der Stadt Marl sowie der „Straßen.NRW.“-Niederlassung Bochum bestehen". Seitens der Niederlassung Bochum wird nämlich die Anlage von Busbuchten favorisiert, da die Haltestellen außerhalb der Ortsdurchfahrten liegen und diese Haltestellenart aus verkehrlicher Sicht bevorzugt wird. Die Planung der Stadt sieht dem gegenüber Haltestellen Buskaps (Fahrbahnhaltestellen) vor.

Zusammenfassend wird in dem Schreiben festgehalten, dass die Situation vor Ort sich bis auf die hilfreichen Anweisungen an die Bus –Fahrer/innen nicht verbessert hat, weil der Straßengraben weiterhin beeinträchtigte Fahrgäste behindert, vor allem diejenigen, die auf einen Rollator angewiesen sind. Zusätzlich erschwert der aktuell hohe Bewuchs des Grabens die Situation.

Die Ortsvereinsvertreter würden sich im Interesse der Fahrgäste freuen, wenn – wie von der Vestischen angeboten – sehr kurzfristig die Haltestelle cirka 10 Meter nach Osten verlegen würde. Damit könnte ohne große weitere Beeinträchtigung der Fahrgäste ausreichend Zeit und Sicherheit gewonnen werden, um die Planungsfragen abschließend zu klären.