Fehlende Sicherheitsmaßnahmen und Bepflanzung

Mit einem Schreiben an das Bauordnungsamt bemängelt der Ortsverein Sinsen-Lenkerbeck den Zustand der bereits seit mehr als einem Jahr fertig gestellten Bebauung an der Halterner Straße Ecke Schulstraße. Anwohner hatten darauf hingewiesen, dass während der Bebauung der Straßengraben zugeschüttet und nicht mehr in den Ursprungszustand versetzt worden sein soll.

Als störend wird aber insbesondere der unschöne Anblick der Abgrenzung der Bebauung zum Fahrradweg bzw. Fußgängerüberweg empfunden, nicht nur weil dort kein Ansatz von Bepflanzung zu erkennen ist, sondern dort vielmehr Müll und Reste von Bauschutt liegen.

Weiter wird ausgeführt: "Als sehr gefährlich erachten wir allerdings vor allem das Fehlen einer Begrenzung zum Fußgängerweg hin. Die direkt an der Kante auf dem „Podest“ parkenden Autos werden bis zu einer Höhe von 150 cm praktisch nicht begrenzt. Die im Ansatz vorhandene Begrenzung ist stellenweise niedriger als eine Bordsteinkante. So soll bereits ein Anwohner beim Aussteigen aus seinem Auto in die Tiefe gefallen sein. Darüber hinaus müssen die Anwohner, weil eine mögliche und sehr leicht zu realisierende Ausfahrt zur Schulstraße nicht besteht, rückwärts aus der Ausfahrt herausfahren. Dies gefährdet die spielenden Kinder im Bereich der Einmündung sehr".

Gespräche mit Anwohner/innen haben dringenden Handlungsbedarf deutlich gemacht. Um Schlimmeres zu verhindern bittet der Ortsverein, durch das Bauordnungsamt unterstützend im Interesse der Anwohner/innen tätig zu werden.