Marler Jungsozialisten unterstützen Mai-Veranstaltungen der Gewerkschaften

Auch in diesem Jahr waren die Marler Jungsozialisten wider auf dem Demozug und den anschließenden Kundgebungen der Gewerkschaften auf dem Creiler Platz dabei. Wie bereits angekündigt, konnten die Jusos weiter Aufklärungsarbeit in Sachen Studiengebühren leisten. So wurde Infomaterial verteilt und zahlreiche Gespräche zu diesen und anderen landespolitischen Themen geführt.

„Es ist uns weiterhin sehr wichtig, dass wir vor allem junge Menschen zum Thema Studiengebühren aufklären. Wir wollen auch weiterhin, dass jeder ein Studium aufnehmen kann, ohne vorher Schulden machen zu müssen. Es wird jetzt in den letzten Wochen vor der Landtagswahl unsere Hauptaufgabe sein, junge Menschen vor den Vorhaben der CDU eindringlich zu warnen“, so Sprechergremiumsmitglied Christina Sonnenfeld am Rande der Mai-Kundgebungen.

Passend zu diesem Thema haben die Jungsozialisten eine Kletterwand auf dem Creiler Platz aufbauen lassen. Ziel ist es bei dieser Kletterwand, ohne zu stürzen an das obere Ende der Wand zu kommen. Dort erwartet den Kletterer ein „Stipendium alá Rüttgers“.

„Wir hätten nicht gedacht, dass diese Kletterwand so stark frequentiert wird. Dies zeigt, dass das Thema Studiengebühren vielen Menschen Sorge bereitet. Jedoch konnten wir am Ende mit Freude feststellen, dass niemand ein „Studium alá Rüttgers“ erreichen konnte. Wir hoffen, dass dies den Betroffenen zu denken gibt“, so Pressesprecher Marcel Jedl.

„Wir haben heute viel Aufklärungsarbeit hier bei den Menschen vor Ort geleistet. Die Jusos werden auch weiterhin sich rege in den politischen Alltag einmischen, damit die SPD am 22. Mai ihr Wahlziel erreichen kann“, so Sprechergremiumsmitglied Johannes Jansen in einem abschließendem Statement.