
In anderen Ländern würde man aus dir drei Minister machen, betonte Michael Groß bei seinem Besuch die große Verantwortung von Wolfram Kuschke. Auf Einladung des NRW-Chefs der Staatskanzlei, dem Europa- und Bundesratsminister Wolfram Kuschke, traf Michael Groß gemeinsam mit der stellvertretenden Bürgermeisterin Ingrid Heinen aktuell den einflussreichen Minister.
Den Antrittsbesuch der Marler SPD Fraktionsspitze begleiteten die heimischen Landtagsabgeordneten Manfred Degen und Dr. Bernhard Kasperek.
Während des sehr umfangreichen und mit einer großen Themenvielfalt geführten Gespräches, war es Wolfram Kuschke auch ein besonderes Anliegen, die Westerweiterung des Industriepark in Marl anzusprechen.
Wir begrüßen die Beschlusslage des Rates der Stadt Marl, denn die Industrie und Industriearbeit haben bei uns in Nordrhein-Westfalen einen besonderen Rang, so Kuschke.
Michael Groß greift den von Wolfram Kuschke eindringlich formulierten Wunsch gerne auf, die Entwicklung einer direkteren Plattform für Gespräche zwischen dem Land und der Stadt Marl zu initiieren. Nun muss zielführend und mit Nachdruck gemeinsam das Notwendige getan werden, bestätigt Michael Groß das Anliegen. Marl mit seinen besonderen Themen und Sorgen, freut sich Ingrid Heinen, genießt Aufmerksamkeit und sichtbaren Unterstützungswillen bei der Landesregierung!