Der Ortsverein Sinsen-Lenkerbeck verweist auf ein Schreiben vom 08.05.2004 und bringt sich beim Werkleiter des ZBH, Herrn Küpper, in Erinnerung:
"Anlass war, dass sich Anwohner des Hauses 176 an der Bahnhofstraße Hilfe suchend an den SPD-Ortsverein Sinsen-Lenkerbeck gewandt haben. Denn immer wenn ein Bus oder ein Lastkraftwagen das Haus an der Bahnhofstraße passiert, melden sich klingend die Gläser im Schrank der Anwohner.
Mittlerweile haben sich weitere Bürger/innen aus den nachfolgenden Häusern an uns gewandt, die gleiche Erfahrungen machen, wenn auch nicht so intensiv wie im Haus 176.
Für uns stellt sich die Frage, ob die dauernde Erschütterung des Hauses und die sich möglicherweise daraus ergebenden Schäden, unter Umständen zu Lasten der Stadt fallen werden. U. E. müsste die Stärke der Vibrationen und die davon ausgehende Gefahr von Fachleuten gemessen werden. Vor allem aber der Schaden behoben werden.
Für uns ist bisher nicht erkennbar, dass in irgendeiner Form unser Anliegen bei Ihnen Gehör gefunden hat, geschweige denn die Sorgen der Anwohner ernst genommen werden. Auch eine noch so bescheidene und direkte Antwort sind Sie dem SPD Ortsverein Sinsen-Lenkerbeck bis heute schuldig geblieben."