
Das Kletterflugzeug ist hervorragend gepflegt, lobt Bürgermeisterkandidat Jens Vogel und begibt sich direkt ins Führerhaus des großen Flugzeuges. Ich bin hier oft mit meinen Töchtern gewesen, als sie noch ganz klein waren, erinnert sich Doris Schindler gerne an die Zeit zurück. In Begleitung des Bürgermeisterkandidaten Jens Vogel und dem SPD Stadtverbandsvorsitzenden Michael Groß besuchten die Vorsitzenden und Stellvertreter des SPD Ortsvereines Sinsen Lenkerbeck den Spielplatz an der Burg beziehungsweise Am großen Grunde.
Sehenswertes muss nicht immer spektakulär sein, so Michael Groß, hier ist ein Beispiel dafür, dass die kleine Welt um uns herum Besonderheiten bietet, die zwar jeder sehen kann, aber nicht jeder in der Lage ist, sie zu bewundern!
Oftmals wird gesagt, dass Politik sich nur meldet um zu kritisieren, in diesem Fall bestimmt nicht. Der Ortsverein will nun die zuständige Mitarbeiterin in der Verwaltung kontaktieren und zur Wartung und Pflege ein Lob aussprechen. Schließlich vermuten die Sozialdemokraten, dass das Kletterflugzeug mehr als 25 Jahre alt ist. Deshalb wollen sie auch geklärt wissen, ob es sich hier vielleicht um das älteste Spielgerät von Marl handelt?
Auf alle Fälle, so der SPD-Ortsvereinsvorsitzende Peter Wenzel, handelt es sich hier um ein Generationen übergreifendes Angebot. Vor Jahrzehnten habe ich hier selbst gespielt und jetzt fährt mein Sohn Finn Moritz liebend gern im Fahrradsitz zu diesem Spielplatz, um das Flugzeug zu besteigen!