Marler Jusos folgen Einladung des JU-Vorsitzenden Oliver Müller

Auf Einladung des JU-Ortsverbandes Drewer unter Leitung des Vorsitzenden Oliver Müller kamen am Mittwoch Abend Marler Jusos zu einem ersten Treffen mit der Jungen Union zusammen.
„Ich war und bin noch überrascht, dass wir in vielen Themenbereichen, vor allem in jugendpolitischen, viele Schnittpunkte haben. Wir hatten heute bei unserem Treffen schon sehr viele Ideen, was in Marl alles für Jugendliche getan werden muss. Das gilt es jetzt gemeinsam anzupacken und umzusetzen“, gab sich Juso-Vorsitzende Christina Sonnenfeld optimistisch nach dem ersten Zusammentreffen des Parteinachwuchses von CDU und SPD.

Gerade für den „Schacht 8“ möchten sich beide Organisationen vermehrt einsetzen. Hier baut man auf die Zusagen der großen Parteien, die dieses Thema endlich vorantreiben und zu einer Lösung bringen wollen. Beide Jugendorganisationen sind sich einig, dass der Schacht 8 nicht aus den Augen verloren werden sollte, da er nach wie vor ein wichtiger Treffpunkt für Jugendliche sein kann.

Desweiteren planen Jungsozialisten und JU´ler eine Informationsveranstaltung für Jugendliche und Erstwähler zum Thema „Parteien“. JU und Jusos wollen versuchen die Inhalte der verschiedenen Parteien, aber auch die eigene Arbeit, den Jugendlichen näher zu bringen. Die Politik soll für junge Erwachsene interessanter und vor allem nachvollziehbarer werden, sind sich beide Organisationen einig.

„Ich bin froh, dass wir einen Schritt aufeinander zugegangen sind. Wir haben heute Abend alle das Gefühl etwas bewegen zu können. Aber eins haben wir alle heute gelernt: Jusos und der JU-Ortsverband Drewer sind stark, aber in manchen Themenbereichen sind wir zusammen stärker“, so der JU-Vorsitzende Oliver Müller mit einem Lächeln.

Abschließend sind sich beide jugendpolitischen Organisationen einig, heute Abend ein Zeichen gesetzt zu haben. „Ein Krieg der jugendpolitischen Organisationen ist doch nicht im Sinne der Jugendlichen in dieser Stadt. Diese profitieren nur dann, wenn alle politischen Organisationen sich für deren Belange gemeinsam einsetzen. Wir gehen heute mit gutem Beispiel voran, vielleicht sollte sich so mancher mal eine Scheibe davon abschneiden“, so der Juso-Pressesprecher Marcel Jedl nach dem Treffen mit der JU.

„Wir müssen mit Engagement die Sache anpacken, dann stehen uns alle Tore offen“, fügt der stellv. JU-Vorsitzende Andreas Gerhardt abschließend noch hinzu.