Müllfrevel in der „Burg“ beseitigt!

Das Waldgebiet „die Burg“ mit ihrer besonders wertvollen Struktur und den eindrucksvollen, natürlich anmutenden Bachläufen, ist nicht nur sehr beliebt bei gewissenhaften Spaziergängern, sondern leider scheinbar auch bei „ökologischen Unholden“, die Unfug treiben wollen. Aufgebrachte Bürger wandten sich Hilfe suchend an den SPD Ortsverein Sinsen-Lenkerbeck, der sich bekanntermaßen immer wieder für den für Marl auch archäologisch bedeutenden Wald einsetzt.

„Denn“, so die SPD Ratsfrau Marianne Exner, „an einer Stelle wurde weitflächig und umfangreich Müll und Alt-Papier gewissenlos entsorgt.“ Für die stellvertretende SPD-Stadtverbandsvorsitzende Doris Schindler ist dergleichen Rücksichtslosigkeit vollkommen unverständlich: „Mich hat der Anblick betroffen, aber auch sehr ärgerlich gemacht!“ Nach kurzer Beratung mit dem SPD Ortsvereinsvorsitzenden, Peter Wenzel, stand für alle fest: „Da können und wollen wir nicht auf den jährlich einmaligen Besentag im nächsten Jahr warten, da müssen wir kurzerhand selbst ran!“ „Wir haben doch keine Angst, unsere Hände schmutzig zu machen“, so Peter Wenzel, „und die von anderen oft besungenen Arbeitsschutzhandschuhe brauchen wir sicher nicht.“

Gesagt getan, so beseitigten die drei ½ – denn Finn Moritz Wenzel mit seinen 2 Jahren unterstützte die Aktion tatkräftig – den Müll umgehend und schweißtreibend. Die gefüllten Müllsäcke entsorgten sie zudem auf eigene Kosten.

Eine Bitte hat der SPD Ortsverein Sinsen-Lenkerbeck an alle aufmerksamen Bürgerinnen und Bürger: „Geben sie Nachricht oder melden sie etwaige Beobachtungen ihrerseits, nur dann kann gegen diese Schmutzfinken vorgegangen werden!“