Jens Vogel: Es geht um die Stadt Marl

Die Wissenskooperation, die auf Initiative von DGB und SPD im Februar gegründet worden war, will nun im Oktober mit ihrer Veranstaltungs-Reihe "Arbeit in Marl" starten.

Gemeinsam mit VHS, der evangelischen Stadtgemeinde, "Arbeit und Leben" und der Christlich-Islamischen Arbeitsgemeinschaft haben sie schon vier Themen erarbeitet, die in diesen Runden erörtert werden sollen. Im einzelnen sind das "Chemiekompetenz", "Verkehrsstruktur Emscher-Lippe", der Oberpunkt "Demographische Entwicklung" zudem auch "Stadtentwicklung – Soziale Strukturen – Entwicklung Steinkohle" gehört, sowie "Bildung und Wissen".

"Es geht um die Entwicklung in der Zukunft", sagte der SPD-Fraktionsvorsitzende Jens Vogel bei einer Pressekonferenz. "Es geht um Marl." Und deshalb möchten die Beteiligten die Reihe nicht allein vorbereiten, sondern bieten allen Interessierten – Parteien und Verbänden etwa – die Möglichkeit, mitzugestalten. "Wir wollen nämlich keine Meinung gleichschalten", erklärte der Marler DGB-Vorsitzende Frank Müller, "wir wollen sachlich diskutieren."

Wer in der Kooperation mitwirken möchte, kann sich bei Müller (Tel: 49 79 62) oder Vogel (Tel: 99 26 84) melden. Schlusswort Frank Müller: "Wir wollten was machen. Das setzen wir jetzt um – und das finde ich gut." mb