Bild: Metzendorf

SPD-Fraktion fordert Erhalt der Seilscheiben des Förderturms Auguste Victoria Schacht 3

"Der Verbleib der Seilscheibe hat für sehr viele Bergmänner aus Hüls/Marl eine hohe emotionale Bedeutung, daher ist uns dessen Erhalt wichtig." so unser Fraktionsvorsitzender Peter Wenzel gegenüber der Marler Zeitung. Daher stellte die SPD-Fraktion einen Antrag an den Kulturausschuss, den Stadtplanungsausschuss und den Rat. Sie fordern, dass die Seilscheiben erhalten bleiben. Ratsherr Marcel Jedl sieht z. B. auf den neuen Kreisverkehren im Umfeld vom neuen Industriegebiet "gate.ruhr" eine geeignete Einsatzmöglichkeit.

Frühjahrsempfang 2023

Ratsfraktion und Stadtverband der SPD Marl laden ein

Am Sonntag, den 12. März 2023 um 11 Uhr (Einlass ab 10 Uhr) in der Mensa der Willy-Brandt-Gesamtschule, Willy-Brandt-Allee 1 findet der Frühjahrsempfang statt.
Ehrengast und Hauptredner ist Kevin Kühnert, MdB und Generalsekretär der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands.
Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Wer es nicht schafft, ist herzlich eingeladen, den Livestream zu verfolgen. Der Link wird über diese Veranstaltung geteilt.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen.
Es gelten die aktuellen Corona - Regeln.
Eine Anmeldung ist telefonisch unter 02365-992684 oder per E-Mail unter spd-fraktion@marl.de möglich.

Bild: privat
Stellungnahme zum Haushalt 2023

Zusammenhalt und Vertrauen in die Kraft unserer Stadt sind gefragt

Die SPD sieht ihre Verantwortung für die Stadt zu einem Haushalt zu gelangen, der die Fortführung der begonnenen Projekte ermöglicht. Mögliche Streichungen, die den Bereich der Kinder, Jugend und Familien betreffen sowie Schule, Bildung und Kultur, fänden nicht die Zustimmung der SPD. Es gelte das solidarische Miteinander zu fördern und nicht denen, nämlich den Familien, die die Grundlage der Zukunftsfähigkeit unserer Stadt darstellen, die Basis für gelingendes Lernen und Leben durch Nichthandeln zu entziehen.

Meldungen

Baustellenbesichtigung in Polsum: Hier entsteht ein Kunstrasenplatz

Die SPD-Fraktion hat bei winterlichen Temperaturen den sich im Bau befindlichen Kunstrasenplatz des SuS Polsum in Augenschein genommen. Neben einem modernen Kunstrasenplatz entstehen ein Mini-Spielfeld sowie eine vierspurige Tartanbahn mit Weitsprunggrube, welche zusätzlich mit neusten LED-Flutlichtern ausgestattet werden. Insgesamt werden ca. 1 Mio.€ in eine moderne Sportstätte investiert.

Am 18. März feiern wir den Weltfrauentag nach!

Die Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen (AsF) der SPD Marl lädt am 18. März um 18 Uhr (Einlass: 17.30 Uhr) im Rahmen der Frauenkulturtage zur dritten Comedy-Veranstaltung ein. Dieses Mal kommt die Künstlerin und Wahl-Kölnerin Alexandra Gauger mit einem Ausschnitt ihrer Programme „Ex-Bombe“ und „Amore und Problemi“ ins Kulturzentrum Erlöserkirche in Marl-Brassert.

Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen wählt erstmals einen Teamvorstand

Die AsF-Stadtverbands-Vollversammlung der Frauen in der SPD Marl tagte bei der ESM/Dreifaltigkeitskirche Brassert. Rund 25 Frauen folgten der Einladung am 04.02.2023 zur ersten Vollversammlung seit der Corona Pandemie, die auch in der Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen Spuren hinterlassen hat. Aktivitäten konnten in den letzten drei Jahren nur eingeschränkt stattfinden. Trotz alledem hat der Vorstand um Sandra Wienströer-Gurski mit einzelnen Aktivitäten auf sich aufmerksam gemacht. Die paritätische Ratsbesetzung in der SPD-Fraktion Marl ist im Wesentlichen auf das Engagement der Frauen zurückzuführen. Jaqueline Nickholz berichtete stellvertretend für den bisherigen Vorstand über die letzten vier Jahre. Tanja Soschinski und Petra Kläsener leiteten die Sitzung.